Babymassage

Babymassage nach der Newar Tradition

Babymassage ist eine Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Dem Kind wird durch die intensive Berührung über das Sinnesorgan Haut jene Geborgenheit wiedergegeben, die es von der Zeit im Mutterbauch her kennt. Die massierende Mutter (bzw. der Vater) konzentriert sich während der Massage ganz auf das Kind und kann dadurch Ruhe erlangen und Kraft schöpfen. Mit der Massage kann ab der ersten Woche nach der Geburt begonnen werden.
In Kleingruppen von 1-3 Babys mit ihren Müttern/Vätern werden beim ersten Treffen die Kinder von der Kursleiterin massiert. Zuhause wird die Massage mit Hilfe von theoretischen Stützen (Buch und Plakat mit Massageablauf) geübt. Beim zweiten und dritten Treffen massieren die Eltern ihr Kind und die Kursleiterin gibt Unterstützung und Tipps. Hintergrundinformationen auch unter www.newar.ch

Fortlaufende Kurse: Daten auf Anfrage.
Kosten: Fr. 300.– (Plakat inbegriffen)

Hausbesuche auf Anfrage möglich.
Kosten: Fr. 120.-/Treffen



Ziel der Massage:
Anmeldeformular Babymassage


Schmetterlings-Massage

Die Schmetterlings-Massage ist eine sanfte und liebevolle Form der Körperarbeit. Sie besteht aus einer Abfolge unterschiedlicher Körperkontakte: Schmetterlingsleichte Streichungen, Schütteln der Muskulatur und sanfte Berührungen von Körperpunkten. Diese Massage wird ohne Öl vollzogen und kann auch über den bekleideten Körper gemacht werden.

Schmetterlings-Massage nach Dr. Eva Reich:
Die Methode wurde in den 50er Jahren von der amerikanischen Ärztin und Geburtsherlferin Eva Reich entwickelt. Die Wurzeln der Schmetterlings-Massage gründen auf den Forschungen ihres Vaters, dem Natur- und Säuglingsforscher Wilhelm Reich. Die Schmetterlings-Massage eignet sich gut für neugeborene Säuglinge und leistet gute Dienste für Schwangere.